Mit diesem Kurs stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter Art. 4 der KI-VO erfüllen
Einführung in den EU AI Act:
Hintergrund und Ziele des AI Act | Struktur und Anwendungsbereich
Risikokategorien und ihre Bedeutung:
Verbotene Systeme | Systeme mit hohem, begrenztem und ohne Risiko
Anwendungen für verschiedene Berufsgruppen:
Gesundheitswesen | Verkehr und Logistik | Personalwesen und Rekrutierung
Öffentliche Verwaltung | IT und Softwareentwicklung
Transparenz- und Aufklärungspflichten:
Informationsanforderungen für Nutzer:innen | Transparenzpflichten für KI-Systeme (z.B. KI-Bots)
Sicherheitsanforderungen und menschliche Aufsicht:
Datenqualität und -management | Anforderungen an die Überwachung und Kontrolle von KI-Systemen
Überwachung und Durchsetzung:
Rolle der Aufsichtsbehörden insbesondere in Österreich
Sanktionen bei Verstößen:
Zeithorizont/Übergangsperiode
Praxisnahe Fallstudien und Übungen:
Analyse von Anwendungsfällen
AI Act Skills Kurs
